Wiconex Workshops: | Soft-Skills und Kommunikation für Lernende |
Workshops für Lernende als PDF herunterladen

Wir möchten die Berufsbildung stärken und Berufsbildende bestmöglich unterstützen. Deshalb bieten wir Workshops für Jugendliche in Ausbildung an, die ihnen helfen, wichtige Soft Skills zu entwickeln. Neben Fachwissen sind Fähigkeiten wie Kommunikation, sicheres Auftreten und der Umgang mit Stress oder Konflikten entscheidend. Auch Selbstorganisation, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, über sich nachzudenken, sind wichtige Stärken – besonders für zukünftige Führungskräfte.
Unser Ziel ist es, Ausbildende in diesen Bereichen zu entlasten, damit sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Besonders dann, wenn Lernende in schwierigen Lebenssituationen mehr Aufmerksamkeit brauchen, als es die Zeit erlaubt. Mit unseren Wiconex-Workshops bieten wir genau hier Unterstützung.
Wiconex-Workshops für Lernende
Kraft schöpfen
Wege aus dem Motivations-Tief
Man muss nicht immer gut drauf sein. Aber es macht bedeutend mehr Spass!
Der Alltag hält viele Routinen bereit. Dazu kommen Störungen, Stress oder Konflikte mit anderen Menschen. All das zehrt an den Nerven und kann einem die Freude an der Arbeit verderben. Wo soll man da jedes Mal die Kraft hernehmen, positiv in den nächsten Tag zu gehen?
Wir zeigen dir, wo sich deine Motivation versteckt hat.
Unser Kurs hat diese Inhalte:
- Motivation – was ist das überhaupt?
- Mit welchen Tricks und Tipps komme ich wieder in die Gänge?
- Wie halte ich durch, wenn’s mal sein muss?
In diesem WiconexCare⚕︎ Workshop lernst du von einem erfahrenen Coach, wie du neue Kraft und Motivation für deine Arbeit und Ausbildung aus dir selbst schöpfen kannst.
Besser verstanden werden
Mich und mein Anliegen dem Umfeld mitteilen
Die Botschaft bestimmt immer der Empfänger. Das heisst aber nicht, dass du keinen Einfluss darauf hast, wie dich ein anderer versteht.
Wer spricht, wirkt auf andere. Patienten, Kolleginnen oder Vorgesetzte: Alle erwarten eine adressatengerechte Kommunikation. Doch was ist das?
Wir zeigen dir, wie du erfolgreich kommunizieren kannst.
Unser Kurs hat diese Inhalte:
- Wieviel Alltagssprache verträgt es im Arbeitsumfeld?
- Wie geht man mit anderen Meinungen um und vertritt trotzdem seinen Standpunkt?
- Was, wenn Emotionen im Spiel sind?
In diesem WiconexCare⚕︎ Basiskurs zeigt dir eine erfahrene Pflegefachfrau, wie du deine Kommunikation im Spital erfolgreich gestalten kannst.
Aktiv kommunizieren
Schwierige Situationen kompetent im Gespräch meistern
Kommunikation gestalten heisst, im richtigen Moment die richtigen Worte finden. Das ist besonders herausfordernd, wenn Emotionen im Spiel sind.
Wer hat sich noch nie gewünscht, ein falsches Wort zurücknehmen zu können? Ein erfolgreiches Miteinander ist nur möglich, wenn Sprache Brücken baut. Damit das gelingt, müssen schwierige Situationen vorab durchgedacht und passende Sätze zurechtgelegt werden.
Wir bringen deine verbalen Reaktionen auf Vordermann.
Im Kurs lernst du zum Beispiel:
- Was tun, wenn du völlig unvorbereitet am Telefon unter Druck gesetzt wirst?
- Wie umgehen mit Kritik und Anschuldigungen?
- Was sagen, wenn einem die Worte fehlen?
In diesem WiconexCare⚕︎ Aufbaukurs zeigt dir eine erfahrene Pflegefachfrau, wie eine positive Kommunikation in schwierigen Momenten trotzdem gelingen kann.
Alle WiconexCare⚕︎ Workshops und alle ProShops können auf Anfrage auch in-house durchgeführt werden.
Ihre Kursleiterin:

Chantal Tinguely
Kursleiterin & Coach
Chantal ergänzt unser Team mit ihrem breiten Erfahrungsspektrum als Berufsbildnerin und Coach, unter anderem in den Bereichen Burn-Out, Stress und Resilienz.